Der Bestandsnachweis enthält alle wesentlichen Angaben aus dem Liegenschaftskataster, insbesondere Informationen zu den Flurstücken, Angaben zum Eigentümer und zur tatsächlichen Nutzung. Bei landwirtschaftlich genutzten Flächen sind zudem die Ergebnisse der Bodenschätzung enthalten.
Der Flurstücks- und Eigentümernachweis wird für verschiedene Zwecke benötigt, darunter Bauvorhaben, Bankkredite, Grundstücksaufteilungen und Grundstücksverkäufe.
Handlungsempfehlung:Auf der GrundsteuerDigital Plattform können Sie eine kostengünstigere Alternative nutzen, um die gewünschten Liegenschaftsinformationen digital abzurufen. Dies umfasst unter anderem Flurdaten ohne formalen Auszug, die preislich deutlich unter dem offiziellen Bestandsnachweis liegen. Für diese Funktion ist keine Vollmacht notwendig. Eine vorläufige Preisübersicht finden Sie unter Serviceleistungen/Entgelte. |
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren