Wie unterscheidet sich Grundsteuer A von Grundsteuer B und C?

Geändert am Mo, 18 Aug um 1:07 NACHMITTAGS

Wie unterscheidet sich Grundsteuer A von Grundsteuer B und C?


Mit Grundsteuer A und Grundsteuer B werden die unterschiedlichen Hebesätze betitelt. Die Festsetzung der Hebesätze erfolgt dabei durch die jeweilige Kommune.

„A“ steht für „agrarisch“ und gilt für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke. „B“ steht für „baulich“ und wird angewendet bei bebauten und unbebauten gewerblichen und privaten Grundstücken.

Die Grundsteuer C ermöglicht es Kommunen ab 2025  einen eigenen Hebesatz für baureife Grundstücke einführen.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren