Massenbescheidprüfung mit OCR

Geändert am Mo, 18 Aug um 12:52 NACHMITTAGS

Massenbescheidprüfung mit OCR


Mithilfe der Massenbescheidprüfungsfunktion mit OCR (Optical Character Recognition) können Sie mit ein paar Klicks massenhaft Bescheide hochladen und sich die Ergebnisse der Bescheide neben der ursprünglichen Berechnung anzeigen lassen. Texte können anhand des optischen Zeichenerkennungstools ganz einfach und schnell erkannt werden.


So starten Sie die Massenbescheidprüfungsfunktion:


Schritt 1:


Gehen Sie in der linken Menüspalte auf “Dokumente” und dann auf den Unterpunkt “Bescheide hochladen”.


Schritt 2:


Laden Sie einen oder mehrere Bescheide zum Grundsteuerwert oder Grundsteuermessbetrag im pdf-Format hoch. Diese werden automatisch den entsprechenden Feststellungserklärungen zugeordnet. Die Identifikation der Bescheide erfolgt über das „Aktenzeichen / EW-AZ“.


Schritt 3:


In einer direkten Gegenüberstellung sehen Sie den berechneten Wert und den Wert aus dem Bescheid, der mithilfe von OCR ausgelesen wurde. In der Spalte “Status Bescheid” ist auf einen Blick zu sehen, ob der Wert übereinstimmt oder der Bescheid manuell geprüft werden muss. Die verschiedenen Status sind zudem farblich gekennzeichnet.


  • Der grüne Status „Wert ist in Ordnung“ wird bei übereinstimmenden Werten angezeigt.
  • Der gelbe Status „Bescheid manuell prüfen“ gibt an, dass der Bescheid noch manuell von Ihnen geprüft werden muss.
  • Klicken Sie bei der Bescheidprüfung auf den Button „Bescheid ist nicht in Ordnung wird dieser Status in der Übersicht rot hinterlegt.


Hinweis: Die Funktion ist für alle Abonnenten des Professional- oder Premiumpakets enthalten. Die Bescheide müssen im PDF-Format hochgeladen werden.



Mit der Massenbescheidprüfungsfunktion können Sie Bescheide im PDF-Format hochladen und die Ergebnisse automatisch mit den ursprünglichen Berechnungen vergleichen. Mithilfe der optischen Zeichenerkennung (Optical Character Recognition = OCR) werden die Texte der Bescheide schnell und einfach erfasst.


So nutzen Sie die Massenbescheidprüfung:


Schritt 1:

Navigieren Sie in der linken Menüspalte zu Dokumente und wählen Sie den Unterpunkt Bescheide hochladen.


Schritt 2:

Laden Sie einen oder mehrere Bescheide zum Grundsteuerwert oder Grundsteuermessbetrag im PDF-Format hoch. Diese werden automatisch den entsprechenden Feststellungserklärungen zugeordnet. Die Zuordnung erfolgt über das Aktenzeichen / EW-AZ.


Schritt 3:

In einer direkten Gegenüberstellung sehen Sie den berechneten Wert und den Wert aus dem Bescheid, der mithilfe von OCR ausgelesen wurde. In der Spalte Status Bescheid sehen Sie, ob die Werte übereinstimmen oder ob der Bescheid manuell geprüft werden muss. Die Statusmeldungen sind farblich gekennzeichnet.



Der grüne Status "Wert ist in Ordnung" wird bei übereinstimmenden Werten angezeigt.

Der gelbe Status "Bescheid manuell prüfen" gibt an, dass der Bescheid noch manuell von Ihnen geprüft werden muss.

Klicken Sie bei der Bescheidprüfung auf den Button "Bescheid ist nicht in Ordnung" wird dieser Status in der Übersicht rot hinterlegt.




Hinweis: Diese Funktion ist im Professional- und Premiumpaket enthalten. Bescheide müssen im PDF-Format hochgeladen werden.




War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren