Gegenstandswert (Grundsteuerwert) nach StBVV anzeigen/berechnen

Geändert am Mo, 18 Aug um 12:53 NACHMITTAGS

Gegenstandswert (Grundsteuerwert) nach StBVV anzeigen/berechnen

In GrundsteuerDigital wird eine Berechnung der Gegenstandswerte nach StBVV angeboten.

Voraussetzung:

  •  Grundstück und zugehörige Feststellungserklärung ist angelegt
  •  Die erforderlichen Daten (u.a. auch Einheitswertkennzeichen) sind erfasst


Vorgehen:

  1. Klicken Sie in der Übersicht auf „Feststellungserklärungen“
  2. Wählen Sie das betreffende Grundstück durch Anklicken aus
  3. In der nun angezeigten „Übersicht“ finden Sie im Abschnitt „Einzelheiten“ den Eintrag: Gegenstandswerte nach StBVV. Dort klicken sie auf die Schaltfläche Berechnen, um die komplette Wertermittlung nach StBVV angezeigt zu erhalten.

Hinweis fiktiver Grundsteuerwert:

In den Bundesländern, in denen ein Grundsteuerwert nicht ermittelt wird (z.B. in Hessen), wird für die Berechnung der Gebühr ein fiktiver Grundsteuerwert ermittelt und zugrunde gelegt. Dieser fiktive Grundsteuerwert wird berechnet, indem der Grundsteuermessbetrag durch die Grundsteuermesszahl nach § 15 Abs. 1 Nr. 2 a GrStG dividiert wird; die Grundsteuermesszahl beträgt damit für die Berechnung derzeit 0,00031. Der Vergütung ist gem. § 15 StBVV die gesetzliche Umsatzsteuer und ggf. ein Auslagenersatz hinzuzurechnen. Im Programm GrundsteuerDigital ist diese Berechnung enthalten.

Ein Berechnungsbeispiel hierfür finden Sie hier.

Hinweis Programmverbindung zu DATEV Rechnungsschreibung:

Die Gegenstandswerte bzw. der fiktive Grundsteuerwert können per Schnittstelle direkt an die DATEV Rechnungsschreibung (Kanzleimanagement) weitergegeben werden, Infos erhalten sie hier.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren