Welches Modell gilt für mein Bundesland?

Geändert am Mo, 18 Aug um 1:08 NACHMITTAGS

Welches Modell gilt für mein Bundesland?


Baden-Württemberg: modifiziertes Bodenwertmodell
-> Bewertung nach Grundstücksfläche und Bodenrichtwert


Bayern: wertunabhängiges Flächenmodell
-> Bewertung nach Grundstücksfläche, Gebäudefläche und Nutzung des Gebäudes


Berlin: Bundesmodell
-> unterschiedliche Berechnungsfaktoren, je nach Art des Grundstücks


Brandenburg: Bundesmodell
-> unterschiedliche Berechnungsfaktoren, je nach Art des Grundstücks


Bremen: Bundesmodell
-> unterschiedliche Berechnungsfaktoren, je nach Art des Grundstücks


Hamburg: Wohnlagemodell
-> Bewertung nach Grundstücks-, Wohn- oder Nutzfläche und einer Äquivalenzzahl


Hessen: Flächen-Faktor-Verfahren
-> Bewertung nach Fläche und Lage


Mecklenburg-Vorpommern: Bundesmodell
-> unterschiedliche Berechnungsfaktoren, je nach Art des Grundstücks


Niedersachsen: Flächen-Lage-Modell
-> Bewertung nach Flächenmodell und erweiterter Lagekomponente


Nordrhein-Westfalen: Bundesmodell
-> unterschiedliche Berechnungsfaktoren, je nach Art des Grundstücks


Rheinland-Pfalz: Bundesmodell
-> unterschiedliche Berechnungsfaktoren, je nach Art des Grundstücks


Saarland: Bundesmodell (mit abweichender Steuermesszahl)
-> unterschiedliche Berechnungsfaktoren, je nach Art des Grundstücks


Sachsen: Bundesmodell (mit abweichender Steuermesszahl)
-> unterschiedliche Berechnungsfaktoren, je nach Art des Grundstücks


Sachsen-Anhalt: Bundesmodell
-> unterschiedliche Berechnungsfaktoren, je nach Art des Grundstücks


Schleswig-Holstein: Bundesmodell
-> unterschiedliche Berechnungsfaktoren, je nach Art des Grundstücks


Thüringen: Bundesmodell
-> unterschiedliche Berechnungsfaktoren, je nach Art des Grundstücks

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren