Änderungsanzeige
Was ist eine Änderungsanzeige?
Die Änderungsanzeige ist ein offizielles Dokument im Rahmen der Grundsteuer. Sie wird genutzt, um dem Finanzamt Änderungen am Grundstück oder den relevanten Daten mitzuteilen – oder um geplante Änderungen vorab anzukündigen.
In der elektronischen Übermittlung trägt die Änderungsanzeige die Bezeichnung ELSTER-Dokument „GW5“.
Wozu dient die Änderungsanzeige?
Mitteilung von Änderungen: Wenn sich am Grundstück etwas ändert (z. B. An- oder Umbau, Nutzungsänderung, Flächenanpassung), müssen diese Informationen an das Finanzamt übermittelt werden.
Vorankündigung von Änderungen: Auch bevorstehende Änderungen können per Änderungsanzeige angekündigt werden, sodass das Finanzamt die Informationen rechtzeitig berücksichtigen kann.
Wo finde ich Änderungsanzeigen in GrundsteuerDigital?
Sie können die Änderungsanzeige im System auf zwei Wegen aufrufen:
Über die Feststellungserklärung
Öffnen Sie die betroffene Feststellungserklärung.
Wechseln Sie in den Bereich „ELSTER-Nachrichten“.
Direkt über das Grundstück
Wählen Sie in Ihrem Account das entsprechende Grundstück aus.
Öffnen Sie den Tab „Änderungsanzeigen“.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren