Benutzerverwaltung für Kanzleien

Geändert am Mo, 18 Aug um 12:57 NACHMITTAGS

Benutzerverwaltung für Kanzleien

Sie können innerhalb der Plattform GrundsteuerDigital Benutzern aktiv Rechte vergeben und entziehen. Bitte beachten Sie, dass die Berechtigungen des Mitarbeiters im DATEV Arbeitsplatz hier keine Anwendung finden.

Die Benutzerverwaltung kann mit der Rolle Vollzugriff (Administrator o. Kanzleiinhaber), IT-Administrator (Benutzerverwaltung & Einstellungen) oderStandardbenutzer (Kanzleimitarbeiter) über Einstellungen | Benutzerverwaltung aufgerufen werden.

GrundsteuerDigital arbeitet prinzipiell nach dem Freigabeprinzip. Dies bedeutet, dass neue Benutzer für z. B. Mandanten oder schützenswerte Funktionen explizit freigegeben werden müssen.

Rollen

In GrundsteuerDigital können Sie 3 Rollen vergeben:

  1. Vollzugriff (Administrator o. Kanzleiinhaber)
  2. Standard-Benutzer (Kanzleimitarbeiter)
    Der Standard-Benutzer kann entweder einer bestimmten Niederlassung oder allen Niederlassungen zugeordnet werden. Er kann die entsprechenden Vorgänge sehen und bearbeiten.
  3. IT-Administrator (Benutzerverwaltung & Einstellungen)
    Der IT-Administrator erhält keinen Zugriff auf Mandanten und Vorgänge.

Vorgehen

  1. Benutzerverwaltung öffnen.
  2. Zu administrierenden Benutzer wählen.
  3. In der Registerkarte Basis in der Liste Rolle die gewünschte Rolle auswählen.
  4. Auf die Schaltfläche Speichern klicken.

Dem Benutzer wurde eine Rolle zugeordnet.

Berechtigungen

Über die Rolle hinaus können jedem Benutzer einzelne Berechtigungen erteilt werden:

  • Darf Grundstücke anlegen/bearbeiten/löschen
  • Darf Feststellungserklärungen freigeben
  • Darf ELSTER-Übertragung durchführen
  • Zugriff auf Massenverarbeitung
  • Darf Einsprüche per ELSTER versenden
  • Zugriff auf alle Niederlassungen
  • Zugriff auf alle Mandanten

Zusätzlich bei Nutzern der Kanzleisoftware DATEV:

Vorgehen

  1. Benutzerverwaltung öffnen.
  2. Benutzer wählen.
  3. In der Registerkarte Berechtigungen die entsprechenden Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren.
  4. Auf die Schaltfläche Speichern klicken.

Dem Benutzer wurden Berechtigungen erteilt.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren