Welcher Stichtag gilt für die Bewertung?

Geändert am Mo, 18 Aug um 1:09 NACHMITTAGS

Welcher Stichtag gilt für die Bewertung?


Trotz abweichender Wirtschaftsjahre erfolgt die Bewertung im Rahmen der Grundsteuer grundsätzlich zum allgemeinen Feststellungszeitpunkt. Das ist aktuell der 01.01.2022. Das bedeutet also: In der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts sind die jeweiligen Flächengrößen und die gesetzliche Klassifizierung entsprechend der tatsächlichen Verhältnisse am Bewertungsstichtag anzugeben.


Aber: Für umlaufende und stehende Betriebsmittel gilt ein abweichender Stichtag. Hier zählt der Stand am Ende des Wirtschaftsjahres.


Umlaufende Betriebsmittel sind zum Verbrauch oder zur Veräußerung bestimmt (z.B. Futter für Tiere). Auch landwirtschaftliche Erzeugnisse fallen hierunter.


Bei stehenden Betriebsmitteln handelt es sich um das Anlagevermögen des land- und forstwirtschaftlichen Betriebs, das dauerhaft im Betrieb verbleibt. Das sind insbesondere Maschinen, Geräte, Traktoren, aber auch Viehbestand, der nicht zum Verkauf bestimmt ist und Erzeugnisse tierischer Art hervorbringt (z.B. Eier, Milch).

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren